Umgangsgestaltung mit Kindern im Alter von zwei – drei Jahren
Mit zwei – drei Jahren bringt ein Kind bereits eine Welt an Empfindungen, Bedürfnissen und inneren Bildern mit. Für Kinder im Trennungsprozess ihrer Eltern ist […]
Mit zwei – drei Jahren bringt ein Kind bereits eine Welt an Empfindungen, Bedürfnissen und inneren Bildern mit. Für Kinder im Trennungsprozess ihrer Eltern ist […]
Impulse für mehr innere Ruhe, Verbindung und gemeinsame Zeit im Grünen Von M.Sc. Psych. Mirjam Naudszus Vor ein paar Wochen habe ich an einer Fortbildung […]
Als Psychologin erlebe ich immer wieder, wie Stereotype über psychische Gesundheit Sorgerechtsfälle ungerechtfertigt beeinflussen können. In der Reihe dieser Artikel schrieb ich vorher über Narzissmus […]
Kommunikationsstrategien im Sorgerecht: So führen Sie Gespräche mit dem Jugendamt und Co. Wenn Sie mitten in einem Sorgerechtsstreit stecken, wissen Sie, wie emotional und herausfordernd […]
Als alleinerziehende Mutter und Psychologin, die tagtäglich mit Familien in Sorgerechtsfällen arbeitet, weiß ich, welche Macht Worte haben und dass es nicht immer einfach ist, […]
Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) ist eine psychische Störung, die sich auszeichnet durch einen Mangel an Empathie, einem übermäßigen Bedürfnis nach Bewunderung und einem grandiosen Gefühl […]
Als Psychologin und Mutter habe ich miterlebt, wie tiefgreifend die emotionalen Wunden sein können, die durch Manipulation in Trennungs- und Sorgerechtskonflikten entstehen. Der Schmerz, den […]