Erziehungsfähigkeit von Eltern mit Autismus: Herausforderungen und Chancen
Als Psychologin im Familienrecht habe ich schon so manche Geschichte gehört, die mich tief bewegt hat. Doch wenn im Sorgerechtsstreit ein Elternteil nur aufgrund einer […]
Als Psychologin im Familienrecht habe ich schon so manche Geschichte gehört, die mich tief bewegt hat. Doch wenn im Sorgerechtsstreit ein Elternteil nur aufgrund einer […]
Als alleinerziehende Mutter und Psychologin, die tagtäglich mit Familien in Sorgerechtsfällen arbeitet, weiß ich, welche Macht Worte haben und dass es nicht immer einfach ist, […]
Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) ist eine psychische Störung, die sich auszeichnet durch einen Mangel an Empathie, einem übermäßigen Bedürfnis nach Bewunderung und einem grandiosen Gefühl […]
Haben Sie das Gefühl ihr Kind wird manipuliert? Fühlen Sie sich hilflos und wissen nicht genau, wie Sie damit umgehen sollen? Dieser Artikel soll Eltern […]
Als Psychologin und Mutter habe ich miterlebt, wie tiefgreifend die emotionalen Wunden sein können, die durch Manipulation in Trennungs- und Sorgerechtskonflikten entstehen. Der Schmerz, den […]
In deutschen Familiengerichten werden Eltern regelmäßig und ungerechtfertigt als erziehungsunfähig abgestempelt. Dies ist kein neues Problem, aber eines, das zunehmend frustrierender und unfassbarer wird. Eltern, […]
„Seit November letzten Jahres habe ich keinen Kontakt mehr mit meiner Mutter. Ich bin dadurch viel fröhlicher. Ich will auch keinen Kontakt mehr mit ihr.“Beispiel […]